- Hauswurz
- Haus|wurz 〈f. 20; unz.; Bot.〉 Angehörige einer Gattung der Dickblattgewächse mit Blattrosetten: Sempervivum
* * *
Haus|wurz, die [mhd., ahd. hūswurz]:(zu den Dickblattgewächsen gehörende) Pflanze mit fleischigen, rosettenartig angeordneten Blättern, deren Blütenstände auf einem langen, aus der Rosette herauswachsenden Stängel sitzen.* * *
Hauswurz,Dachwurz, Donnerwurz, Sempervivum, Gattung der Dickblattgewächse mit etwa 30 Arten, v. a. in den Gebirgen des Mittelmeergebietes und Vorderasiens; meist dichte Polster bildende Rosettenpflanzen mit fleischigen Blättern. Die Blüten sind radiär, vielzählig und rot, gelb oder seltener weiß in vorwiegend trugdoldigen Blütenständen. Viele Arten, z. B. die Echte Hauswurz (Sempervivum tectorum) oder die Spinnwebenhauswurz (Sempervivum arachnoideum), werden in mannigfachen Zuchtformen in Gärten angepflanzt.* * *
Haus|wurz, die [mhd., ahd. hūswurz]: (zu den Dickblattgewächsen gehörende) Pflanze mit fleischigen, rosettenartig angeordneten Blättern, deren Blütenstände auf einem langen, aus der Rosette herauswachsenden Stängel sitzen.
Universal-Lexikon. 2012.